swappen

swappen
swap|pen 〈[swɔ̣p-] V.
1. umwandeln, verschieben, (aus)tauschen (von Rechten, Pflichten u. Ä.); die meisten Kommunen u. Bundesländer \swappen
2.EDVDaten \swappen umwandeln, verschieben [Etym.: <engl. swap »(aus)tauschen«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • swappen — swap|pen 〈[swɔ̣p ] V.; hat〉 I 〈V. intr. u. V. tr.〉 umwandeln, verschieben, (aus)tauschen (von Rechten, Pflichten u. Ä.) ● die meisten Kommunen und Bundesländer swappen II 〈V. tr.; EDV〉 Daten swappen umwandeln, verschieben [<engl. swap… …   Universal-Lexikon

  • Swap — Swap, v. t. [imp. & p. p. {Swapped}; p. pr. & vb. n. {Swapping}.] [OE. swappen to strike; cf. E. to strike a bargain; perh. akin to E. sweep. Cf. {Swap} a blow, {Swap}, v. i.] [Written also {swop}.] 1. To strike; with off. [Obs. or Prov. Eng.]… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Swapped — Swap Swap, v. t. [imp. & p. p. {Swapped}; p. pr. & vb. n. {Swapping}.] [OE. swappen to strike; cf. E. to strike a bargain; perh. akin to E. sweep. Cf. {Swap} a blow, {Swap}, v. i.] [Written also {swop}.] 1. To strike; with off. [Obs. or Prov. Eng …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Swapping — Swap Swap, v. t. [imp. & p. p. {Swapped}; p. pr. & vb. n. {Swapping}.] [OE. swappen to strike; cf. E. to strike a bargain; perh. akin to E. sweep. Cf. {Swap} a blow, {Swap}, v. i.] [Written also {swop}.] 1. To strike; with off. [Obs. or Prov. Eng …   The Collaborative International Dictionary of English

  • swop — Swap Swap, v. t. [imp. & p. p. {Swapped}; p. pr. & vb. n. {Swapping}.] [OE. swappen to strike; cf. E. to strike a bargain; perh. akin to E. sweep. Cf. {Swap} a blow, {Swap}, v. i.] [Written also {swop}.] 1. To strike; with off. [Obs. or Prov. Eng …   The Collaborative International Dictionary of English

  • swap — I. verb (swapped; swapping) Etymology: Middle English swappen to strike; from the practice of striking hands in closing a business deal Date: 14th century transitive verb 1. a. to give in trade ; barter b. exchange 2 …   New Collegiate Dictionary

  • Arbeitsspeicher — Der Arbeitsspeicher oder „Hauptspeicher (engl.: core, main memory, main store, primary memory) [... ist die] Bezeichnung für den Speicher, der die gerade auszuführenden Programme oder Programmteile und die [dabei] benötigten Daten enthält. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Buffer Manager — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Buffer Pool — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”